Coronavirus Covid-19
COVID-19 ist zu einem wichtigen Anliegen des Gesundheitswesens geworden.
Unilabs ist vom BAG (Bundesamt für Gesundheit) ermächtigt worden, spezifische diagnostische Tests zum Nachweis des SARS-CoV-2 (Coronavirus) durchzuführen.
Alle Unilabs-Standorte in der Schweiz können Proben (die in Krankenhäusern oder Praxen entnommen werden) annehmen und werden diese unverzüglich in unsere Labors in Lausanne oder Dübendorf transportieren, wo die Analyse durchgeführt wird.
Bitte beachten Sie, dass gemäss der Verordnung des BAG vom 28. Oktober 2020 nur die Serologische Tests auf das Coronavirus Sars-CoV-2 und Abstrichtests auf das Coronavirus Sars-CoV-2 vom Bund bezahlt werden, welche ärztlich verordnet sind (beim Kantonsarzt für die erste Testart) und die Testkriterien erfüllen; dies für Personen, die in der Schweiz wohnen und bei einer Schweizer Krankenkasse versichert sind.
Um mehr über unsere Tests zu erfahren, klicken Sie hier.
- Update vom 28.10.20 (BAG), Regelung der Kostenübernahme der Analyse auf SARS-CoV-2 und der damit verbundenen medizinischen Leistungen
- Update vom 28.10.20 (BAG), Verdachts-, Beprobungs- und Meldekriterien

FAQ, Update vom 01.05.20
Treffen Sie die üblichen Hygienemassnahmen wie:
- Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen einhalten
- Hände gründlich waschen
- Keine Hände schütteln
- Nicht an Augen, Nase und Mund fassen
- Gute Atemwegshygiene (in die Armbeuge oder in ein Taschentuch husten oder niesen. Einmal-Taschentücher verwenden und diese sofort in einem geschlossenen Behälter entsorgen.)
- Bei Symptomen zu Hause bleiben
- Nur nach telefonischer Anmeldung in Arztpraxis oder Notfallstation
- Maske tragen, wenn Abstandhalten nicht möglich ist
Klicken Sie hier, für mehr Informationen des BAG.
Bei Coronavirus-Symptomen bleiben Sie zuhause und melden sich telefonisch bei der Infoline des BAG: +41 58 463 00 00 (rund um die Uhr besetzt), oder Sie rufen Ihren Arzt an.
Gehen Sie bitte nicht direkt in die Arztpraxis oder zu einem Blutentnahmezentrum.
Ja, aber nur, wenn die Infoline Coronavirus oder Ihr Hausarzt dies empfehlen. Andernfalls erhalten Sie den Test möglicherweise nicht von Ihrer Krankenkasse erstattet.
Nein. Gehen Sie bitte nicht direkt zu einer Arztpraxis, einem Blutentnahmezentrum oder einem Labor; rufen Sie vorher an! Abstrichproben werden in jedem Fall durch einen Hausarzt oder ein Krankenhaus abgenommen. Probenahmen in den Unilabs-Labors oder Blutentnahmezentren werden aktuell (Stand 26.3.2020) nicht durchgeführt.
Bei Coronavirus-Symptomen bleiben Sie zuhause und melden sich telefonisch bei der Infoline des BAG: +41 58 463 00 00 (rund um die Uhr besetzt), oder Sie rufen Ihren Arzt an.
Ja. Bei Coronavirus-Symptomen bleiben Sie zuhause und melden Sie sich telefonisch bei der Infoline des BAG: +41 58 463 00 00 (rund um die Uhr besetzt), oder Sie rufen Ihren Arzt an, um eine Testverordnung zu erhalten.
Melden Sie sich telefonisch bei der Infoline des BAG: +41 58 463 00 00 (rund um die Uhr besetzt), oder rufen Sie Ihren Arzt an.